Im Bereich der Pyramidenspitze verspürte ein Mann Atemnot und Kreislaufschwankungen. Da der Patient von einem angeborenen Herzfehler wusste, setzte er einen Notruf ab.
Aktuelles
Einsatz Nr. 46/2023: Absturz am Totenkirchl
Die BR Kufstein wurde zu einer reanimationspflichtigen Person beim Einstieg zum sogenannten Führerweg alarmiert. Zeitgleich startete der Notarzthubschrauber C4 zur Unglücksstelle. Diesem war aber eine Bergung wegen des starken Windes nicht möglich.
Ein Wandererduo aus Spanien und Italien wollte das Kaisergebirge überqueren. Große Hitze verlangsamte den Aufstieg und drohende Gewittergefahr führte zur Absendung eines Notrufs. Die BR Scheffau/Sölllandl agierte auf der Südseite, der Polizeihubschrauber konnte wegen aufziehender Bewölkung nur eingeschränkt unterstützen.
Wie schon in vielen Jahren davor, begleitete auch heuer wieder ein Team der Bergrettung Kufstein die Berglauf- und Wanderveranstaltung Koasamarsch mit ihren hunderten Teilnehmer*innen. Fazit: Guat is gangen, nix (Schlimmes) is g'schehen.